Unrecht vermeiden und Kinderrechte in den Alltag integrieren - das ist ein grundsätzlicher Auftrag bei Outlaw und dafür setzen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue...
Welche Mitbestimmung der Kinder unterschiedlichen Alters lassen wir zu? Welche Argumente haben wir gegenüber den Forderungen der Eltern bezüglich ihres Kindes? Mit diesen und weiteren Fragen setzten...
Integration mit besonderem Fokus auf Kinder und Ihre Rechte: Das Projekt "Querbeet", eine Kooperation der Outlaw gGmbH mit Terre des Hommes und zwei Osnabrücker Kleingartenvereinen...
Worüber diskutiert man auf einem Kinderrechte-Kongresse? Über die Rechte von Kindern – ist doch klar. Auf dem Kinderrechte-Kongress in den Räumen der Technischen Universität Dresden beschäftigten...
„Wie gestaltet man einen Kongress kindgerecht und ohne dass die Erwachsenen dabei zu kurz kommen? Wie bereiten sich die Kinder gut darauf vor, ihre Sicht der Dinge einzubringen? Was kann man...
Was für alle Erwachsenen selbstverständlich ist, gilt auch für Kinder: Ob Meinungsfreiheit, Wunsch- und Wahlrecht, Recht auf Beteiligung, Besitz und Eigentum, Privatsphäre, Bildung und Ausbildung...
Und es funktioniert doch! Das ist ein Ergebnis des Feldversuchs auf dem Kinderrechte-Kongress-Darmstadt. Mehr als 100 geladene TeilnehmerInnen aus Wissenschaft und Praxis und 50 Kinder im Alter von...