Bildung ist ein Menschenrecht, so der Titel der Expertengespräche am 13. und 14. Februar auf der stürmischen Nordseeinsel. Es war die gut abgewogene Mischung aus externen Experten*innen und...
Bei dem Aufenthalt der Al-hadj Djumaa im Hafen von Münster auf ihrer langen Reise im Rahmen des sozial-kulturellen Schiffsprojekts „Mit Sicherheit gut ankommen“ hat Marion Kahn von der Diakonie...
Mit über 80 Gästen durfte die Outlaw-Geschäftsführung die Eröffnung des neuen Hauptsitzes feiern. Und während Dr.Friedhelm Höfener in seiner Rede all denen dankte, die maßgeblich am Umzug des...
Mit Koffern in der Hand steht die StelzenSippe am Europahafen und winkt der heranfahrenden M/S ANTON zu, die am 28. Juli 2017 mit ihren Hornsignal den offiziellen Startschuss für das bundesweite...
APPELL an die Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 26. bis 28. Oktober 2016 in Rostock.
Das Bundesland Bayern hat am 24.10.2016 für die obige...
Über eine besondere Begegnung mit der Vergangenheit freute sich Gerald Mennen, Geschäftsführender Vorstand von OUTLAW.die Stiftung, in seinem letzten Segelurlaub. Im Hafen von Ibiza hatte er...
Worüber diskutiert man auf einem Kinderrechte-Kongresse? Über die Rechte von Kindern – ist doch klar. Auf dem Kinderrechte-Kongress in den Räumen der Technischen Universität Dresden beschäftigten...