Am 4. April 2019 hat die Bundesregierung offiziell den 5. und 6. Staatenbericht zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes beim UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes...
Das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ist im Grundgesetz verankert und damit ein fundamentales Menschenrecht. Doch warum ist es derzeit immer noch so schwierig, allen Menschen Teilhabe zu...
Er ist schon mit zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag gefahren und nach und nach zieht er im Laufe des Jahres nun in alle Outlaw-Kitas ein: Paul, ein fünfjähriger Junge, erlebt in einem...
Unrecht vermeiden und Kinderrechte in den Alltag integrieren - das ist ein grundsätzlicher Auftrag bei Outlaw und dafür setzen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue...
Welche Mitbestimmung der Kinder unterschiedlichen Alters lassen wir zu? Welche Argumente haben wir gegenüber den Forderungen der Eltern bezüglich ihres Kindes? Mit diesen und weiteren Fragen setzten...
Integration mit besonderem Fokus auf Kinder und Ihre Rechte: Das Projekt "Querbeet", eine Kooperation der Outlaw gGmbH mit Terre des Hommes und zwei Osnabrücker Kleingartenvereinen...
Worüber diskutiert man auf einem Kinderrechte-Kongresse? Über die Rechte von Kindern – ist doch klar. Auf dem Kinderrechte-Kongress in den Räumen der Technischen Universität Dresden beschäftigten...