komm zu uns ins Team!

Die Teams in Merseburg und Querfurt bieten Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Alle Angebote werden bedarfsgerecht und individuell auf die jeweilige Lebenssituation "zugeschnitten", um spezifische Hilfeangebote zu entwickeln.
Familien, deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch ökonomische, kulturelle oder soziale Faktoren eingeschränkt ist und die ihren Erziehungsalltag unter schwierigen sozialen und ökonomischen Bedingungen gestalten
junge Eltern mit geringen Erfahrungen und Kompetenzen in der Erziehung und geringen sozialen Ressourcen
Alleinerziehende, die Entlastung, soziale Einbindung und Unterstützung benötigen
junge Menschen, die in Familien unter besonderen Belastungssituationen oder mit komplexen und verfestigten Problemlagen aufwachsen und in denen ein Bedarf der Familien nach Hilfe zur Erziehung besteht
unbegleitete minderjährige Geflüchtete sowie Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationshintergrund, die Unterstützung bei der Inklusion benötigen
8 stationäre Plätze für Betreutes Wohnen und Betreutes Einzelwohnen im Saalekreis sowie ambulante Angebote
Übersicht Angebote, Projekte & Termine HzE Merseburg/Querfurt
Erziehungsbeistandsschaften (§ 30 SGB VIII)
Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31)
Eingliederungshilfe (§ 35a)
Hilfen für junge Volljährige (§ 41)
Betreutes Einzel- und Gruppenwohnen (§ 34 SGB VIII)
Kostenfreie Servicenummer
0800 5888100
per Mail
anfrageservice.halle@outlaw-ggmbh.de
für Jugendliche und junge Erwachsene mit sozialpädagogischer Begleitung und Beratung zu:
Bewirtschaftung des eigenen Wohnraums
Gestaltung der Freizeit
Sicherung materieller Grundlagen
einhergehend mit allgemeiner Sozialberatung
Unterstützung bei Behördengängen
Jacqueline Ecke