komm zu uns ins Team!

Vielfalt als Grundhaltung: Das Berufsfeld der Kinder- und Jugendhilfe mit ihren Haltungen zur Diversität ist von großer Bedeutung für eine demokratische und tolerante Gesellschaft. Das Projekt soll deshalb einen Beitrag zur Förderung von Diversität im Berufsfeld der Kinder- und Jugendhilfe leisten und auch zur Förderung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse hin zu einer offenen Gesellschaft beitragen.
Jugendaustausche im Ausland:
Mach mit und lern die Welt kennen!
Begegnungspunkt für Kinder und Jugendliche:
Wie sehe ich mich im anderen?
Hotline interkulturelle Fachberatung:
Diversität als Herausforderung
Fortbildungen und Fachveranstaltungen:
in Kooperation mit der akademie lernbar
Internationale Fachkräfteaustausche:
Der professionelle Blick über den Tellerrand
Lernfelder für Erzieher*innen und
Sozialpädagog*innen in Ausbildung:
Mitten im Theorie-Praxis-Dialog
Projektbegleitung in Schulen und Kitas:
Einfach mitmachen und in fachlichen Dialog treten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Ausbildung zum Vielseitigkeitsbeauftragen
(Fortbildung interkultureller Coach)
Grenzen erweitern – Begegnung schaffen –
Raum geben (Haltung reflektieren – Austausch
auf Augenhöhe – Aktion & Mitreden)
Aus der Praxis für die Praxis
Wissen erweitern und ausprobieren
einfache Sprache und Übersetzungen
(Sprachbarrieren überwinden,
Kommunikation fördern)
Peter Kruschwitz (Projektkoordinator)