Alles rund um die gesunde Ernährung: Das große Brottasting in der Kita Grevener Damm

In der Kita Grevener Damm dreht sich aktuell alles um das Thema „Bauernhof und gesunde Ernährung“. Im Rahmen dieses Projekts besuchte die Verbraucherzentrale die Vorschulkinder, die „Schlaumäuse“ und führte mit ihnen ein spannendes Brottasting durch.

So viele verschiede Brotsorten!
Zu Beginn gab es für die Kinder eine kleine Geschichte, die ihnen die Bedeutung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung näherbrachte. Die Kinder waren aufgeregt, schließlich stand nach der Geschichte das lang ersehnte Brottasting auf dem Programm. Jedes Kind hatte die Gelegenheit, verschiedene Brotsorten zu probieren, darunter Schwarzbrot, Knäckebrot, Vollkornbrot und Graubrot. Dabei beobachteten die Kids ganz genau, wie das Brot schmeckt, riecht, aussieht und welche Unterschiede die Brotsorten haben. „Es war toll zu sehen, wie neugierig die Kinder an das Thema herangegangen sind und mit Freude die verschiedenen Brotsorten ausprobiert haben“, sagt Simone von der Becke, Kitaleitung der Kita Grevener Damm. „Sie haben nicht nur die unterschiedlichen Geschmäcker erlebt, sondern auch die Wichtigkeit von gesunder Ernährung spielerisch verstanden.“

Selbstgemachte Kräuterbutter
Das Highlight des Brottastings war die Herstellung von Kräuterbutter. Die Kinder schüttelten eigenständig Butter in einem Glas, bis diese fest wurde und vermengten sie dann mit frischem Schnittlauch. Es gab auch Tomatenbutter, die die Kinder ebenfalls mit viel Begeisterung zubereiteten.
„Es war beeindruckend zu sehen, wie selbstständig die Kinder bei der Herstellung der Butter waren. Sie haben mit viel Eifer und Freude an ihrem Projekt gearbeitet“, so Simone von der Becke. Am Ende schmierte jedes Kind für alle anderen Kinder der Kita leckere Brote und sie freuten sich riesig, als sie ihre Kreationen mit den anderen teilen durften.

Rezepte für Zuhause
Damit auch die Eltern die leckeren Butterkreationen zu Hause nachmachen können, erhielt jedes Kind eine Brotdose mit vier einfachen Rezepten drinnen.

„Es war ein wunderbarer Tag, der den Kindern nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten stärkte“, betont Simone von der Becke. „Es war schön zu sehen, wie stolz die Kinder auf ihre Kreationen waren und wie sie voller Freude ihre Ergebnisse miteinander geteilt haben.“

Zurück