Altes neu aufleben lassen: Kleidertausch-Party in der Outlaw-Kita Alt-Wittenau

Eine besonders nachhaltige Aktion fand am 12. Dezember in der Berliner Outlaw-Kita Alt-Wittenau statt: Kleidertausch-Party für die Familien der Kita sowie aus dem ganzen Bezirk Reinickendorf. "Den Kleiderschrank regelmäßig ausmisten – das kennen wir Erwachsene nur zu gut und oftmals werden Kleidungsstücke aussortiert, weil sie uns nicht mehr gefallen oder etwas drücken", sagt Kita-Sozialarbeiterin Darcey Mandanici augenzwinkernd, die die Veranstaltung gemeinsam mit Angelina Kerschke, einer Kita-Mutter, organisiert hat. Bei Kindern sei die Sachlage klar – in ihren Schränken fänden sich weniger ungeliebte Fehlkäufe – Kinder wachsen einfach zu schnell aus Hosen, T-Shirts und Co. "Wir veranstalten regelmäßig Flohmärkte bei uns in der Kita. Eine Kleidertausch-Party ist da mal was anderes  – das gleichzeitige Nehmen und Geben finde ich dabei besonders schön und eine wichtige Botschaft", sagt Darcey Mandanici.

Gegen 15:30 Uhr startete das Event im Bewegungsraum der Kita. Jede teilnehmende Familie durfte bis zu 10 Kinderkleidungsartikel mitbringen. Pullis, Jacken, Hosen, Kleider, Schuhe wurden fröhlich untereinander getauscht. Altes wurde also neu belebt! Dazu gab es Kuchen, Kaffee und Obst für alle Teilnehmenden. Während die Elternteile bei Stöbern auch die Gelegenheit für einen Plausch mit anderen Eltern und dem Kita-Team nutzten, konnten sich die Kinder im gleichen Raum auf der Spielfläche austoben. "Es war ein toller Nachmittag. Manche Familien lernten sich besser kennen bzw. lernten sich durch die Veranstaltung überhaupt erst kennen. Wir hoffen, dass wir das Event 2025 nochmal anbieten können", zieht Darcey Mandanici ein positives Fazit und bedankt sich im Namen vom ganzen Team herzlich bei Angelina Kerschke für ihr Engagement.

Zurück