v.l.n.r.: Nora Schönberg, Heike Hübler, Islim Ince, Anja Bieräugel und Jessica Schneider

Erfolgreiche Zertifizierung: Kita Hildegardstraße ist viertes Outlaw-Kinder- und Familienzentrum in Leipzig

Am 11. Februar 2025 erhielt unsere Leipziger Kita Hildegardstraße das Gütesiegel zur Zertifizierung als Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ). Damit zählt die Einrichtung zu den vier von sieben Outlaw-Kitas im Leipziger Raum, die diese Auszeichnung erhalten haben. Bei der feierlichen Übergabe waren neben Jessica Schneider von der Stadt Leipzig, die das Gütesiegel überreichte, auch Nora Schönberg, Outlaw-Fachbereichsleitung Kitas Leipzig, sowie die Kitaleitung Heike Hübler anwesend. Ebenso waren Anja Bieräugel, Kita-Sozialarbeiterin, und Islim Ince, KiFaZ-Koordinatorin, beteiligt, die über das vergangene Jahr hinweg eng zusammenarbeiteten und neue Angebote ins Leben gerufen haben.

„Seit Januar 2024 befanden wir uns in der Erprobungsphase, um unsere Strukturen und Programme zu optimieren. Unser Ziel lag stets darin, eine vertrauensvolle und wertschätzende Umgebung für Eltern und Kinder zu schaffen“, so KiFaZ-Koordinatorin Islim Ince. Zu den neuen Angeboten gehörten unter anderem das Familienkochen, Spielnachmittage und Ausflüge für Familien und Kinder sowie Kooperationen mit Tanzpädagog:innen und Kunsttherapeut:innen.

„Die Zertifizierung stellt nicht nur einen bedeutenden Meilenstein für uns als Träger dar, sondern vor allem auch eine wertvolle Bereicherung für die Familien und Kinder im Sozialraum“, betonte Nora Schönberg und ergänzt: „Mit unserer langjährigen Erfahrung und der Unterstützung der Stadt, sind wir in der Lage, die Kitas als Leuchttürme im Sozialraum zu etablieren und stetig weiterzuentwickeln. So können wir Netzwerke aufbauen und das Angebot kontinuierlich verbessern und noch gezielter auf die Bedürfnisse der Familien ausrichten." Nora hebt darüber hinaus ihren Dank an unsere engagierten Mitarbeiter:innen hevor, die diese Entwicklung voranbringen und leidenschaftlich mit Leben und Inhalt füllen: „Wir danken auch der Stadt Leipzig für diese Möglichkeiten und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Entwicklung dieser wichtigen Angebote.“

Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)

Die zertifizierten Kinder- und Familienzentren der Stadt Leipzig entwickeln in diesem Rahmen zusätzliche Familienbildungsangebote; darunter Beratungen, gemeinsame Ausflüge oder Projekt-Nachmittage in der Kita. Grundlage ist eine intensive Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Erzieher:innen. Familien werden so ermutigt, sich aktiv an der Gestaltung des Kita-Alltages zu beteiligen und bei Bedarf zusätzlich professionelle Begleitung zu nutzen.

Die Kinder- und Familienzentren sind Anlaufstelle für Fragen der Eltern und dienen als Vermittlungsinstanz zu anderen weiterführenden Hilfeanbietern. Dabei werden Ressourcen im jeweiligen Sozialraum für die Bildung und Vernetzung von Familien genutzt. Die Kita selbst wirkt durch öffentliche Veranstaltungen und stadtteilbezogene Projekte in den Sozialraum hinaus. Ab 2009 lief das Leipziger Modellprojekt „Die Weiterentwicklung von Leipziger Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“ (KIFAZ); nach Beendigung der Modellprojektphase in 2012 erhielten die Kitas das KIFAZ-Gütesiegel, die Re-Zertifizierung folgte 2015 und nun 2022.

Zurück