HzE-Ferienakademie 2025 für Jugendliche aus Halle und Leipzig

25 Jugendliche aus unseren HzE-Einrichtungen in Halle und Leipzig dürfen sich vom 6. bis 11. Juli 2025 wieder auf eine ganz besondere Ferienwoche freuen: Die Ferienakademie geht in die nächste Runde! Diesmal geht es in ein idyllisches Waldhaus in Oderbrück im Harz – mitten in der Natur, abseits vom Trubel des Alltags.

Mit dabei sind Jugendliche aus insgesamt sechs verschiedenen Teams. Gemeinsam verbringen sie eine Woche in Selbstversorgung. Sie übernehmen Verantwortung für ihren Alltag, kochen zusammen, organisieren den Tagesablauf mit und gestalten die Ferienwoche aktiv mit. Begleitet werden sie dabei von einem engagierten Team aus fünf Workshopleiter:innen und rund acht weiteren Betreuer:innen, die für Struktur, Unterstützung und gute Stimmung sorgen.

Im Mittelpunkt der Ferienakademie stehen vier Workshops, in denen die Jugendlichen sich ausprobieren und ihre Interessen vertiefen können. Ob im Graffiti-Workshop, in dem kreative Ideen mit Farbe und Form Ausdruck finden, oder im Improvisationstheater, das Mut macht, spontan zu handeln und auf der Bühne neue Seiten an sich zu entdecken – jede:r Teilnehmende hat die Möglichkeit, sich auf eine neue Art auszudrücken. Im DIY-Workshop wird gewerkelt, gebaut, gestaltet und ausprobiert – ganz im Sinne von „Do It Yourself“. Und wer körperliche Herausforderung sucht, ist im Kampfkunst-Workshop genau richtig: Hier stehen Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und respektvoller Umgang im Vordergrund.

Den Abschluss der Ferienakademie bildet ein gemeinsames Fest, bei dem die Ergebnisse aus den Workshops präsentiert werden können.

Förderung
Die HzE-Ferienakademie mit Bildungsworkshops für junge Menschen aus HzE-Einrichtungen der Outlaw gGmbH kann dank engagierter Förderer realisiert werden:
Wir bedanken uns herzlich beim Jugendamt der Stadt Halle (Saale), dem Verein „Zukunft für Kinder e. V.“, der Saalesparkasse Halle, den Stadtwerken Halle sowie bei Aktion Mensch.

Zurück