Menschenrechte sind nicht verhandelbar! Heute ist Internationaler Tag der Menschenrechte

Menschenrechte sind nicht verhandelbar! Heute, am Internationalen Tag der Menschenrechte, erinnern wir daran: Freiheit, Würde und Gleichheit sind Grundrechte, die jede:r verdient – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Diese Rechte enden nicht an Landesgrenzen und auch nicht in globalen Lieferketten. Denn weltweit produzieren Menschen Waren für den deutschen Markt. Auch soziale Organisationen müssen sicherstellen, dass ihre Lieferant:innen und Partner:innen ethische und nachhaltige Standards einhalten. Grundlage ist das 2023 in Kraft getretene Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten.

Seit 2024 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG) auch für Outlaw (hierüber haben wir bereits berichtet - hier geht's zum Blogtext) und es verpflichtet uns, Sorgfaltspflichten hinsichtlich menschenrechtlicher und umweltbezogener Risiken in unseren Lieferketten wahrzunehmen, um Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltzerstörung entgegenzuwirken. Vera Kalkhoff ist bei Outlaw die Menschenrechtsbeauftragte und sieht vor allem in der Wahrung der Schutzrechte der uns anvertrauten Kinder und Jugendliche eine besondere Verantwortung. 

„Aus diesem Grund verstehen wir die Standards nicht nur als rechtliche Verpflichtung, sondern insbesondere als ethische Verantwortung. Denn eine kinderrechtbasierte Kinder- und Jugendarbeit in unseren Einrichtungen ist untrennbar mit einer menschenrechtsbasierten Lieferkette verbunden. Indem wir die Prinzipien des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt in unser Handeln integrieren, tragen wie innerhalb und außerhalb unserer Organisation zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt für heutige und zukünftige Generationen bei.“

Der heutige Aktionstag soll nicht nur an die Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erinnern, die 1948 von dem Vereinten Nationen verabschiedet wurde und in 30 Artikeln universelle Rechte definiert, die jedem Menschen zustehen. Der heutige Aktionstag soll auch mahnen, dass diese Rechte weltweit immer wieder verletzt werden. Umso wichtiger, dass wir uns für Menschenrechte einsetzen – mit unserer Menschlichkeit, vor Ort und weltweit.

Zurück