Natur, Tiere und Spaß pur: Familienfahrt der Kinder WG „Kruke“ zum Erlebnisbauernhof

Vom 27.09. bis 01.10.2024 war es wieder so weit: Die Kinder und Familien der Kinder-WG „Kruke“ machten sich auf zu ihrer alljährlichen Familienfahrt – dieses Mal ging es auf den idyllischen Erlebnisbauernhof Kleinberndten bei Sondershausen. Fünf Tage voller Abenteuer, spannender Erlebnisse und gemeinsamer Momente standen bevor. Ein gut durchdachtes Programm sorgte dafür, dass die Zeit wie im Flug verging und jedem Tag eine besondere Erinnerung schenkte.

Am Ankunftstag haben die Kleinen den Bauernhof ausgiebig erkundet und erste Kontakte zu den Tieren, wie Schweine, Schafe und Gänse, aufgenommen.

Der zweite Tag startete actionreich: Nach einem stärkenden Frühstück ging es los mit dem Füttern der Tiere. Die Kinder durften die Pferde putzen und danach sogar reiten. Am Nachmittag stand ein Besuch im Affenwald bei Sondershausen auf dem Plan, gefolgt von einigen Runden auf der im Park stehenden Sommerrodelbahn.

Am dritten Tag ging es schließlich in die Kyffhäuser Therme, bei der die Rutsche definitiv das Highlight für die Kleinen war. Nach der späten Rückreise zum Bauernhof ließen alle gemeinsam den Abend am Lagerfeuer mit Marshmallows ausklingen.

Am darauffolgenden Tag stand ein „Vertrauensparcours“ auf dem Programm, bei dem Eltern und Kinder abwechselnd blind durch den Parcours geleitet wurden. Diese Erfahrung führte bei vielen zu „Aha-Momenten“, die auch im Alltag nützlich sein können. Am Nachmittag hat die Gruppe den Freizeit- und Familienpark Possen besucht: Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, sich das Streichelgehege anzuschauen oder sich auf den verschiedenen Hüpfkissen und der Riesenrutsche auszutoben. Der Abend wurde durch einen gemeinsamen Grillabend und eine Nachtwanderung in der Umgebung abgerundet.

Am Abreisetag kamen alle zu einer Feedbackrunde zusammen: „Positiv hervorgehoben wurden das vielfältige Programm und die gemeinsam verbrachte Zeit. Einige konnten auch kleine Schlüsselmomente für sich herausfiltern, deren Erkenntnis sie gerne in den Alltag übernehmen wollen“, resümiert Stefanie Haase aus dem Team der Kinderwohngruppe.

Zurück