
Reduzierte Öffnungszeiten in den Outlaw-Kitas im Kreis Steinfurt ab 1. August 2025
Ab dem 1. August 2025 werden die Outlaw-Kitas im Kreis Steinfurt ihre wöchentliche Öffnungszeit von 50 auf 45 Stunden reduzieren. Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen, sondern ist das Ergebnis einer sehr schwierigen finanziellen und personellen Gesamtlage, die viele freie Träger in Nordrhein-Westfalen derzeit betrifft.
Warum kommt es zu dieser Veränderung?
Die Finanzierung der Kindertagesbetreuung in NRW erfolgt auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Für eine Betreuungszeit von bis zu 45 Stunden pro Woche ist eine Refinanzierung durch die sogenannte Kindpauschale vorgesehen. Alle darüber hinausgehenden Angebote – wie die zusätzlichen fünf Stunden, die bislang freiwillig durch den Träger ermöglicht wurden – sind nicht gegenfinanziert und müssen durch eigene Mittel getragen werden. Angesichts der angespannten Haushaltslage ist dies künftig nicht mehr leistbar.
Neben der finanziellen Situation spielt auch die Personalknappheit eine entscheidende Rolle. Durch die Reduzierung der Öffnungszeiten ist es möglich, die Dienstpläne effizienter und kompakter zu gestalten. Dies soll künftig dazu beitragen, bei kurzfristigen Ausfällen – etwa durch Krankheit – flexibler zu reagieren und die Betreuungssicherheit im Rahmen der Kernzeiten besser aufrechtzuerhalten. Ziel ist es, das sogenannte Personalausfallmanagement seltener aktivieren zu müssen und verlässlicher planen zu können. Das Kreisjugendamt trägt diese Entscheidung mit.
Outlaws Entscheidung steht nicht isoliert: Auch andere Träger im Kreis Steinfurt und in ganz NRW sehen sich gezwungen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Sandra Krümpel, Outlaw-Fachbereichsleitung im Kreis Steinfurt / Kreis Borken betont: „Die derzeitigen gesetzlichen Rahmenbedingungen reichen nicht aus, um eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung flächendeckend zu sichern. Eine umfassende Reform des KiBiz ist aus unserer Sicht dringend notwendig.“ Sie ergänzt: „Uns ist bewusst, dass die Reduzierung der Betreuungszeit für viele Familien eine Herausforderung darstellt. Gleichzeitig sehen wir darin aber auch die Chance, die Kernbetreuungszeiten verlässlich abzusichern und Ausfallzeiten zu minimieren.“
„NRW, wach auf!“: Wir brauchen ein neues Kinderbildungsgesetz
Unter diesem Weckruf fordert das Kita-Bündnis NRW, dem auch Outlaw angehört, ein grundlegend reformiertes Kinderbildungsgesetz. Weitere Informationen können hier nachgelesen werden: https://kita-buendnis.nrw