Sachsenweite Aktionswoche für Kindertagespflege 2025: Outlaw war wieder dabei!

Sichtbar sein, ins Gespräch kommen, Zusammenhalt zeigen: Vom 19. bis 24. Mai 2025 folgten zahlreiche Kindertagespflegepersonen dem Aufruf der Informations- und Koordinierungsstelle Sachsen (IKS), um ihre Arbeit öffentlich sichtbar zu machen – ob bei bunten Aktionen im öffentlichen Raum, Einblicken in die tägliche Praxis oder persönlichen Gesprächen mit Interessierten. Auch wir als Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege (BVS) in Dresden waren mit vielfältigen Formaten vertreten. Gemeinsam mit vielen engagierten Kindertagespflegepersonen setzten wir ein starkes Zeichen für die Vielfalt, Qualität und Relevanz dieser Betreuungsform.

Alles strahlt gelb: Besonderer Aktionstag am 21. Mai
Unter dem Motto „Kindertagespflege ist so selbstverständlich wie das Scheinen der Sonne“ zeigten sich zahlreiche Tagespflegepersonen gemeinsam mit ihren Tageskindern in leuchtendem Gelb – bei Picknicks im Großen Garten oder auf dem Gelände der Technischen Universität Dresden. Neben dem sichtbaren Zeichen in der Öffentlichkeit entstanden dabei auch viele Gelegenheiten für interessierte Passant:innen, mit den Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen und mehr über diese Betreuungsform zu erfahren. Unsere Beratungs- und Vermittlungsstelle lud am Aktionstag zum Tag der offenen Tür ein: Hier konnten Besucher:innen Einblicke die Vermittlungsarbeit und die Fachberatung erhalten.

   

Pädagogische Vielfalt erleben: Abschlussveranstaltung im Volkshaus Cotta
Den feierlichen Abschluss der Aktionswoche bildete der Aktionstag „Gesund, fit, alltagsnah in der Kindertagespflege“, organisiert vom Verein Dresdner Eltern im Neuen Volkshaus Cotta. Zahlreiche Kindertagespflegestellen präsentierten dort ihre besonderen pädagogischen Konzepte – von Montessori über Pikler bis hin zur Naturpädagogik. Neben Impulsvorträgen für interessierte Eltern sorgten Mitmachaktionen für Kinder für eine lebendige Atmosphäre. Dort gab es einen Informationsstand der drei Beratungs- und Vermittlungsstellen (BVS) in Dresden, dazu zählen die BVS von Malwina e.V., Kinderland Sachsen e.V. und der Outlaw gGmbH. Die Fachberater:innen standem Interessierten für Informationen und Fragen rund um die Vermittlung und Betreuung in Kindertagespflege zur Verfügung.

„Besonders war auch der Besuch von Bildungsbürgermeister Jan Donhauser, der sich Zeit für den Austausch mit Kindertagespflegepersonen und Fachberater:innen nahm, berzählt Outlaw-Fachberaterin Jana Schröter und ergänzt: „Wir diskutierten offen über Themen wie die Vorteile der Kindertagespflege, die Qualität des Angebots und die Notwendigkeit eines verlässlichen Ersatzbetreuungssystems – ebenso die dringende Forderung nach dem Erhalt und der Wertschätzung der Kindertagespflegestellen in Dresden.“

„Die Aktionswoche war erneut ein starkes Zeichen für das Miteinander in der Kindertagespflege“, betont sie. „Die Verbundenheit, gegenseitige Stärkung und der Austausch untereinander strahlen nach außen und setzen ein Zeichen für die Bedeutung einer qualitätsvollen Betreuung der Kleinsten im Alter von 0 bis 3 Jahren.“

Zurück