Stadtteilfest Schinkel: Koordinierungsstelle Flüchtlingssozialarbeit bietet Kreativangebot an

Im Osnabrücker Stadtteil Schinkel wurde gefeiert: Am 15. Juni fand rund um das Heinz-Fitschen-Haus ein buntes und abwechslungsreiches Stadtteilfest statt, zu dem Familien mit Kindern und die Nachbarschaft des Stadtteils herzlich eingeladen waren.

Und den Besucher:innen wurde allerhand geboten: Neben Dosenwerfen, „Fische“ angeln sowie einem umfangreichen Bühnenprogramm, gab es zahlreiche Angebotsstände mit weiteren Spielen, einem Essensangebot und vielem mehr. Als kleinen Anreiz alle Angebotsstände einmal auszuprobieren, bekamen alle Kinder eine Stempelkarte. Sobald alle Stände abgelaufen und die Stempel vollzählig waren, erhielten die kleinen Besucher:innen ein Eis. Da war die Motivation natürlich groß!

Auch Outlaw war auf dem Stadtteilfest mit einem Stand vertreten. Die Migrationsberater:innen der Koordinierungsstelle Flüchtlingssozialarbeit boten den Kindern ein spannendes Kreativangebot. Gemeinsam wurde gebastelt, gemalt und geklebt – und entstanden sind wunderbar bunte Wimpelketten. Mit voller Konzentration gestalteten die Kinder ihre Wimpel und legten außerdem großen Wert darauf, dass diese am Ende auch an der Kette befestigt und präsentiert wurden. Zum Erstaunen der Fachkräfte vor Ort, wurden jedoch nicht ausschließlich bunte Wimpel mit Sonnen, Herzen und Wolken angefertigt, sondern auch politische Statements auf die Fähnchen geschrieben.

„Wir waren überrascht, wie viele Kinder aus eigenem Antrieb ihre Wimpel als politische Fahnen malten. Darauf zu lesen waren unter anderem Sätze wie ‚Free Palästina‘‚ ‚Freiheit für Kurdistan‘ oder ‚Freiheit für Libanon‘ “, so Outlaw-Sozialarbeiterin Maria Helm-Roux. „Das haben wir so noch nie erlebt. Für uns ist es ein Zeichen, dass die politische Lage in der Welt die Kinder stark bewegt“, ergänzt Randa Menkhaus, Outlaw-Mitarbeiterin bei der Koordinierungsstelle Flüchtlingssozialarbeit.

Zurück