Wie verhält man sich im Brandfall? Feuerwehr und DRK besuchen Kita Bahnhofstraße in Ostbevern

Ein echtes Highlight erlebten die Kinder der Kita Bahnhofstraße im Rahmen des Schulkinderprogramms: Die Feuerwehr war zu Besuch! Gemeinsam mit den engagierten Feuerwehrkräften übten die Kinder im Rahmen einer Brandschutzübung den Notruf und lernten, wie man sich im Brandfall richtig verhält – wichtige Kenntnisse, die spielerisch und altersgerecht vermittelt wurden.

Wenig später stand der Gegenbesuch an: Im Feuerwehrgerätehaus durften die Kinder die beeindruckenden Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen und sogar selbst in die Montur schlüpfen – ein spannendes Erlebnis, das für viel Begeisterung sorgte.

Zusätzlich war in dieser Zeit auch eine Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes in der Outlaw-Einrichtung. Mit viel Einfühlungsvermögen brachte sie den Kindern im Rahmen des Programms „Fit für Kids“ bei, wie man einfache Verbände anlegt – und sogar die Herz-Druck-Massage wurde an einer Übungspuppe ausprobiert.

„Das Programm war rundum lehrreich und spannend – ein Erlebnis, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Aufmerksamkeit sie bei der Sache waren. Daher ein großes Dankeschön an die Ostbevener Feuerwehr und das DRK, dass sie diesen Besuch ermöglicht haben“, betont Kita-Leiterin Maria Jäger.

Zurück