
Bundestagswahl am 23. Februar: Der Wahl-O-Mat gibt Orientierung!
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Doch welche Partei passt zu den eigenen Überzeugungen? Gerade bei der Fülle an Wahlprogrammen kann es schwer sein, den Überblick zu behalten. Genau hier kommt der Wahl-O-Mat ins Spiel: Ob Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung – der Wahl-O-Mat hilft dabei, die politischen Standpunkte zu entdecken, die am besten zu den eigenen Überzeugungen passen.
Der Wahl-O-Mat als Orientierungshilfe
Seit Anfang Februar kann jede:r durch eine Reihe von Fragen zu aktuellen Themen die eigene Haltung mit den Programmen der Parteien vergleichen. Am Ende steht eine Übersicht, welche Parteien die eigenen Positionen am besten vertreten. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, aber eine wertvolle Orientierungshilfe – gerade für Unentschlossene oder alle, die sich intensiver mit den Wahlprogrammen beschäftigen möchten. Hier geht's zum Wahl-O-Mat.
Nutze deine Stimme – geh wählen!
Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie aktiv mitgestalten. Setze ein Zeichen, informiere dich und geh wählen – für eine gerechte, offene und vielfältige Gesellschaft! Weitere Informationen zur Bundestagswahl gibt es hier.