
"Die Reise mit den Bus …": Spielerische Verabschiedung der Schul-Kids der Outlaw-Kita Mittelbruchzeile
Mitte Juli schallte durch die Outlaw-Kita Mittelbruchzeile das beliebte 'Buslied', um in einer Abschiedsrunde die angehenden Schulkids zu verabschieden. Alle anwesenden Kinder von anderthalb bis sechs Jahren versammelten sich dazu mit den Erzieher:innen und Facherzieher:innen Sabine Franz, Anke Hummelmeier, Fabian Krug, Monika Mandok, Susann Petzold, Simone Schulze und Sonja Weyh auf der Aktionsfläche der gelben Abteilung. "Uns war es zum Einem wichtig, dass allen klar wird, welche Kinder nach der Sommerschließung nicht mehr in unserer Abteilung sind und dass sich zum Anderen auch die älteren Kinder stolz verabschieden können", sagt Sabine Franz, Facherzieherin für Integration, und erzählt weiter: "Wir erleben immer, dass die älteren Kinder nachhaltige Spuren bei den verbleibenden Kindern hinterlassen und diese im neuen Kita-Jahr oft fragen, wo die älteren sind. Die jüngeren erzählen dann auch, was sie mit den älteren Kindern erlebt haben, welche Eigenschaften sie hatten. Oder sie erkennen und erzählen beim Anschauen vom Sprachlerntagebuch über sie. Manchmal bleiben auch kreative Dinge übrig, die die Kinder aufbewahren."
Für eine spielerische und bildhafte Verabschiedung saßen die verbleibenden Kinder auf der einen Seite und die kommenden Schulkinder auf der anderen Seite. Die verbleibenden Kinder sangen "Buslied", das mit der letzten Strophe "Die Reise mit den Bus ist nun leider vorbei" endet. Dabei sprachen sie Wünsche für die anderen Kinder aus. Schließlich richteten auch die zukünftigen Schulkids Wünsche an die verbleibenden Kinder. Als Abschiedsgeschenk hatten sich die Erzieher:innen ebenfalls etwas Besonderes überlegt. "Wir haben uns gedacht, wir geben Euch eine Pizza mit, damit ihr in der Schule nicht hungern müsst," sagte Sabine Franz den Schulkids und die Schulkids erhielten alle je einen Pizzakarton. Die Kinder staunten nicht schlecht und ein jüngeres Kind war so aufgeregt und vergaß, weil er so gerne Pizza isst, was die Kartons eigentlich beinhalteten: Ein bedrucktes T-Shirt – auf der Vorderseite ein Papierflieger, der aus dem T- Shirt zu fliegen scheint mit der Aufschrift 'Einschulung 2024'; auf der Rückseite die Fingerabdrücke aller Schul-Kinder. Außerdem lag ein Päckchen Brausepulver sowie eine 'Fallschirmflieger'-Spielfigur bei. Eine Kita-Mutter hatte Obst spendiert und so aßen die Erzieher:innen mit allen Kindern noch gemeinsam beim Wassermelone verspeisen. Zum Abschluss entstand noch ein Gruppenfoto mit den T- Shirts mit vielen stolzen und lächelnden wie auch wehmütigen angehenden Schulkindern.
"Fast alle Kinder haben ihre T-Shirts den ganzen Tag anbehalten", erinnert sich Sabine Franz lächelnd" und erzählt weiter: "Ein Mädchen, das an dem Tag zu dem Schulfest von ihrem Bruder ging, behielt auch dort das T-Shirt an und wurde viel darauf angesprochen. Die Idee wurde sehr gelobt und die Kinder haben sich sehr gefreut, das freut uns natürlich umso mehr. Für die Schulkids beginnt nun im September eine neue aufregende "Busfahrt" und das Team der Kita Mittelbruchzeile wünscht ihnen alles erdenklich Gute dabei und bedankt sich bei den Familien für das Vertrauen und die Zusammenarbeit in den Kita-Jahren ihrer Kinder.
Zurück