
Kita Moosstiege zertifiziert sich für den Bundeswettbewerb „Demokratisch handeln“
Große Freude in der Kita Moosstiege aus dem Kreis Steinfurt. Denn sie gehört zu den wenigen Einrichtungen in NRW, die es in die nächste Runde des renommierten Bundeswettbewerbs „Demokratisch handeln“ geschafft haben. Mit ihrem innovativen Projekt zur Partizipation und Nachhaltigkeit überzeugte die Kita die Jury und wurde ausgewählt, ihre pädagogische Arbeit sowie ihr Engagement für Demokratie und Umweltschutz bei einer Veranstaltung in Hamminkeln zu präsentieren.
„Die Erwachsenen reden immer so viel und passen nicht auf die Welt auf. Die Kinder schaffen es.“
Hier möchte die Kita Moosstiege anknüpfen – Kindern ein Bewusstsein für ihre Umwelt geben und ihnen zeigen, dass sie selbst aktiv werden können. Denn in der Outlaw-Einrichtung steht Partizipation nicht nur auf dem Papier – sie wird im Alltag gelebt. Die Kinder haben eine Stimme, die nicht nur gehört, sondern auch ernst genommen wird. In monatlichen Kinderparlamentssitzungen beraten Kindersprecher:innen gemeinsam mit ihren Gruppen, wie sie ihre Kita und Umwelt aktiv mitgestalten können. Themen wie Strom- und Wassersparen, Müllvermeidung oder die naturnahe Umgestaltung des Außengeländes werden diskutiert und in die Tat umgesetzt.
Ein besonderes Projekt ist außerdem die digitale Verbrauchsanzeige im Eingangsbereich der Kita. Hier können die Kinder den aktuellen Strom- und Wasserverbrauch verfolgen und so ein Bewusstsein für ihren eigenen Einfluss auf die Umwelt entwickeln.
Die Kita Moosstiege zeigt, dass nachhaltiges Denken und Handeln spielerisch und kindgerecht vermittelt werden können, zum Beispiel in Form von wöchentlichen Naturtagen, Müllsammelaktionen, Recycling-Projekten, einer spielzeugfreien Zeit oder dem Eigenanbau von Obst und Gemüse in den kitaeigenen Hochbeeten. „Durch diese vielfältigen Aktionen wurde wir bereits als ‚Klima-Kita NRW‘ ausgezeichnet und erhielten mehrere Klimaschutzpreise. Darauf sind wir natürlich sehr stolz“, betont Einrichtungsleiterin Ramona Thünemann und ergänzt: „Nun hoffen wir natürlich, dass unsere Reise im Rahmen des Bundeswettbewerbs weitergeht und wir nach Berlin zum Junify Demokratiefestival reisen dürfen. Das wäre wirklich toll.“
Daumen drücken für Berlin
Mit ihrem Engagement hat sich die Kita Moosstiege einen Platz unter den Top-Bewerbungen gesichert. Mitte März wird entschieden, ob sie nach Berlin zum „Junify Demokratiefestival“ reisen darf. Die Spannung ist groß und die Daumen sind gedrückt!