komm zu uns ins Team!

In unserer Übergangs-WG sind 11 Pädagog:innen rund um die Uhr für die Kinder und Jugendlichen da. Unser Ziel ist, ihnen einen Ort zum Durchatmen zu ermöglichen, um gemeinsam mit ihnen und ihren Angehörigen eine weitergehende realistische Perspektive für die Zeit nach der WG zu entwickeln.
Übergangs-WG in enger Abstimmung mit dem beauftragenden ASD des Jugendamtes Leipzig
kooperativer Teil der Hilfen zur Erziehung von Outlaw in Leipzig
Personalstärke des Teams ermöglicht individuelle, aufsuchende Arbeit im Arbeitsalltag der WG (präventiv gegen Abbrüche und Drehtüreffekte)
Vernetzung im Sozialraum (Sportstätte, Angebote im Stadtbezirk)
sozialpädagogische Perspektivklärung, gemeinsam mit und im Auftrag des ASD
individuelle, aufsuchende (hinterhergehende) Arbeit
Intensive, systemische Elternarbeit / Angehörigenarbeit
Bezugsbetreuersystem
gemeinsame Suche nach Anschlussangeboten
Deeskalation vorhandener Krisen
Gestaltung von Übergangschancen in andere Leistungsangebote
mit dem benachbarten Jugendclub "Rabet" und dem "Kinder- und Jugendnotdienst" des VKKJ
Insgesamt 11 Plätze, davon:
8 Plätze Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren für die angestrebte Dauer für bis zu 12 Monate
3 Plätze im angegliederten Verselbständigungswohnen (eigenständige Wohnungen)
§ 34 und § 34 i. V. m. § 41
Sascha Stolzke