komm zu uns ins Team!

Das Jugendzentrum Sprakel ist Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil und bildet zusammen mit der Kita das "Kinder- und Jugendhaus Sprakel". Wir richten unsere Angebote nach den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen aus. Kursangebote, Aktionen im Bereich der Freizeit- und Erlebnispädagogik sowie eine individuelle Beratung für Einzelne und Gruppen runden das Angebot ab.
Wir suchen DICH!
Du hast Lust auf einen abwechselungsreichen, spannden und kreativen Nebenjob oder ein Praktikum? Dann bist du bei uns im Jugendzentrum Sprakel goldrichtig:).
In einer super Teamatmosphäre kannst du dich und deine Ideen voll mit einbringen, den Alltag der Einrichtung mitgestalten und somit wichtige Erfahrungen im Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sammeln.
Bei Interesse melde dich gerne ganz unkompliziert via Mail + Lebenslauf bei uns im Jugendzentrum.
Für nähere Infos rund um uns und das Jugendzentrum meldet euch gerne telefonisch oder ebenfalls per Mail unter bastian.kemme@outlaw-ggmbh.de.
Herzliche Grüße
Das Team vom Jugendzentrum Sprakel
Bei uns können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche ihre Freizeit verbringen. Im offenen Treff können sie Freunde treffen, spielen oder einfach chillen. Es gibt einen Kreativ- einen Medien- sowie einen großen Jugendraum und eine Küche.
Wir haben viele Bastelmaterialien, einen Billardtisch, PC´s, eine Musikanlage und jede Menge Ideen - also kommt vorbei!
Montag: 16 bis 19:30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 16 bis 19:30 Uhr
Donnerstag: 16 bis 19:30 Uhr
Freitag: 15 bis 21:30 Uhr
(ab 18:30 Uhr Jugendzeit)
jeden 3. Samstag im Monat: 14 bis 18 Uhr
Sonntag: geschlossen
Mo: Sporttag
Di: geschlossen
Mi: Kreativtag (Malen, Basteln, Bauen)
Do: Medientag
Fr: Kochen
Montags, dienstags und donnerstags gibt es bei uns immer eine gemeinsame Brotzeit.
Bastian Kemme
Lust ein Praktikum im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Jugendzentrum Sprakel zu absolvieren? Anfragen gerne per Telefon oder per Mail an bastian.kemme@outlaw-ggmbh.de.
Niemand soll aufgrund finanzieller Notlagen ausgegrenzt werden. Deshalb gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Landsschaftsverband Westfalen-Lippe und bei der Wohn + Stadtbau GmbH für die finanzielle Unterstützung unseres Nachhaltigkeitsprojekts, sowie unseres Projekts "Mein Digitales Ich".
DANKE!!