komm zu uns ins Team!

Das Straffälligen-Hilfeprojekt ist sachsenweit in Vollzugsanstalten tätig. Entstanden ist es aus dem früheren Klinke e. V., welcher seit 1995 straffällig gewordene Jugendliche unterstützt. Mittlerweile arbeitet unser Team in sechs sächsischen Justizvollzugsanstalten: der JSA Regis Breitingen, den JVA Bautzen, Dresden, Torgau, Waldheim und Zeithain mit jugendlichen und erwachsenen Straftätern.
Wir leisten Soziale Arbeit in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in Sachsen. Neben traditionellen Aufgaben im Bereich der freien Straffälligenhilfe liegt unser Schwerpunkt in Antigewaltarbeit, Deradikalisierung, Extremismusprävention und Distanzierungsberatung. Dies ergänzen und unterstützen wir mit politischer Bildung und Angeboten der Kreativpädagogik, häufig innerhalb eines Projektes vermischt.
Wir leisten mit unserer Arbeit einen Beitrag zur erfolgreichen Resozialisierung der Inhaftierten, indem wir ihnen neue Formen der Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer sozialen Umwelt ermöglichen. Ein wichtiges Anliegen ist die Unterstützung der Anstalten, um die Gefangenen auf einen Wiedereinstieg in die Zivilgesellschaft vorzubereiten.
Soziale Dienste der Justiz
Violence Prevention Network gGmbH
Bundesweite AG Strafvollzug
IfPON – Institut für politische Narrative e.V.
B.A. Soziale Arbeit, zertifizierter Antigewalt- und Kompetenztrainer (VPN), zertifizierter sozialer Schuldnerberater
"Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts."
Axel Reiche