komm zu uns ins Team!

Mit dem Programm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ werden unter anderem Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche realisiert - finanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen sowie der Landeshauptstadt Dresden.
Mit dem Programm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“ werden unter anderem Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche realisiert. Dabei werden in sozial benachteiligten Stadtgebieten niedrigschwellige, informelle Vorhaben zur Förderung von Bildung, Beschäftigungsfähigkeit und sozialer Eingliederung sowie die Erstellung gebietsbezogener integrierter Handlungskonzepte gefördert.
Diese Projekte setzt die Outlaw gGmbH in Dresden um:
Stadtteiltreff Dresden-Friedrichstadt
"Kultur verbindet" Dresden-Nord (abgeschlossen)
Mobiles Demokratietraining (abgeschlossen)
Stadtteiltreff "Eckladen" Dresden-Friedrichstadt
Wachsbleichstr. 65 | 01067 Dresden
Facebook.
"Kultur verbindet" Dresden-Nord
im Stadtteilzentrum EMMERS
Bürgerstraße 68 | 01127 Dresden
Facebook | Instagram