komm zu uns ins Team!

Zu Projekten der Straffälligenhilfe im Landkreis Meißen zählen Angebote zur Betreuungsweisung und der Soziale Trainingskurs sowie Verkehrsunterricht.
ambulante Hilfen zur Erziehung, insbesondere nach Maßgabe gem. § 27 SGB VIII (§ 30 SGB VIII) sowie der ambulanten Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII i.V.m. §§ 10 und 105 JGG (i.d.R. Einzelfallarbeit)
Beratung (bspw. bei Entscheidungsfindungen
Begleitung (bspw. zu Ärzten, Ämtern)
Vorbereitung wichtiger Termine
Kontrolle von Vereinbarungen sowie bei Bedarf Vermittlung zusätzlicher spezieller Angebote, wie Suchtberatung, Schuldnerberatung, Wohnungslosenhilfe, stationäre Drogenentwöhnungsaufenthalte, Bewährungshilfe etc.
mehrtägige erlebnispädagogische (Gruppen-) Angebote (z. B. Elbradtour Riesa-Cuxhaven, Höhlenklettern in Hrensko), die jederzeit durchführbar sind (je nach Eignung der Klient:innen)
Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen
Befähigung zur eigenständigen und verantwortungsvollen Lebensführung
Ausbau vorhandener Ressourcen
Erarbeitung von Zukunftsperspektiven
In Kooperation mit der JVA Zeithain können wir ein „JVA-Projekt“ anbieten, bei dem den Jugendlichen und jungen Volljährigen die „romantische“ Vorstellung vom JVA-Alltag genommen werden soll.
Sozialer Trainingskurs & Verkehrsunterricht
Marijana Laurenz
Mobil 0151 61572054
stk.meissen@outlaw-ggmbh.de
Betreuungsweisung / Standort Riesa
André Gora
Mobil 0175 8035570
Riesa.Betreuungssweisung@outlaw-ggmbh.de
Betreuungsweisung / Standort Großenhain & Radebeul
Christian Kopietz
Mobil 0171 9369797
Riesa.Betreuungssweisung@outlaw-ggmbh.de