komm zu uns ins Team!

Als Alternative zur Kinderkrippe finden Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Kulturen und Religionen und diversen Familienmodellen bis zum dritten Lebensjahr eine liebevolle, beziehungsstarke und familienähnliche Betreuung im Leipziger Stadtgebiet. Maximal fünf Kinder werden von einer Tagespflegeperson in deren Räumlichkeiten oder in dafür angemieteten Räumlichkeiten pädagogisch begleitet. Outlaw unterstützt und berät die Tagespflegepersonen und organisiert die Platzvermittlung.
Zurzeit betreuen Insgesamt 16 Tagespflegepersonen ca. 85 Kinder in den Stadtteilen Gohlis, Möckern, Großzschocher, Lindenau, Schleußig, Plagwitz, Sellerhausen und Lößnig. Die Öffnungs- und Betreuungszeiten variieren und können individuell abgesprochen werden.
Wenn Sie einen Platz für Ihr Kind suchen, können Sie hier Ihre Anfrage starten.
Sie können die Anfrage ausfüllen und als Anhang per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg an uns schicken. Wir vermitteln Ihnen dann den Kontakt zu den Tagespflegepersonen.
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Nora Klemm
(Verwaltung)
Tel.: 0341 - 49250915
Nora.Klemm@outlaw-ggmbh.de
Ute Thormeyer
(Fachberatung)
Tel.: 0341 - 49250915
Mobil: 0175 - 7200602
Ute.Thormeyer@outlaw-ggmbh.de
Alle Tagespflegepersonen sind geprüft, haben eine Pflegeerlaubnis und erhalten bei Outlaw fachliche Unterstützung in Form von:
Die Kindertagespflege hat eine Kooperation mit den Outlaw-Kitas Demmeringstraße und Karl-Heine-Straße. Die Kooperation sichert zum einen Kita-Plätze in den Einrichtungen, zum anderen erleichtert sie die Planung und den Übergang von der Kindertagespflege in die Kita. Fachberatung und Kita Leitungen stehen dazu im engen Austausch.