Blog des Standortes Dresden

27.09.2021
Aufwachsen-gerecht-gestalten | Kinderrechtekongress digital
Vehemente Statements und Forderungen brachten die Pädagog*innen und Wissenschaftler*innen auf den diesjährigen Kinderrechtekongress mit. Unter dem Motto aufwachsen-gerecht-gestalten veranstaltete… weiterlesen
23.09.2021
Mit Ohrwurm ins Ostsee-Abenteuer: Mädchen-WG Ermelstraße auf Ferienfahrt ans Meer
Zeit zum Kennenlernen und individuelle Gespräche: 7 junge Frauen und ein Kleinkind der Mädchen-WG Ermelstraße in Dresden verbrachten im August eine Woche Sommerferien gemeinsam mit den Pädagoginnen… weiterlesen
21.09.2021
Qualität sichern – Einschränkungen und Schließungen verhindern: Wir fordern zusätzliches Personal für die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in Sachsen!
Mit dieser Forderung wendet sich Outlaw in Sachsen an das Staatsministerium für Kultus und schickte vergangenen Freitag ein Schreiben direkt an Staatsminister Christian Piwarz. Ganz konkret geht es um… weiterlesen
20.09.2021
Kinderrechte jetzt! Heute ist Weltkindertag
Ein Recht auf Spiel und Freizeit, auf ein gesundes Leben, auf Schutz und Sicherheit, auf Beteiligung und vieles mehr: Die Kids in unseren Einrichtungen wissen, welche Rechte sie haben und sind immer… weiterlesen
Vor dem EMMERS: Dirk Luther, Susa Rühle, Sylvia Lemm, Jens Hilgner und Jan Donhauser (v.l.)
06.09.2021
EMMERS im Blick: Sylvia Lemm und Jan Donhauser besuchen Outlaw-Stadtteilzentrum in Dresden-Pieschen
Welchen Stellenwert hat die Offene Kinder- und Jugendarbeit und welche Herausforderungen gibt es Sozialraum, aber auch hinsichtlich der Finanzierung und aufgrund der Corona-Pandemie? Um zu diesen… weiterlesen
03.09.2021
Mädchen-WG Bischofsweg auf Ferienfahrt: Mal abschalten am Meer mit Hund, Stand-up-Paddling und kreativen Angeboten
Sommer am Ostseestrand: Für 6 junge Frauen aus der Dresdner Mädchen-WG Bischofsweg ging es in den Sommerferien auf Ferienfahrt ans Meer: Gemeinsam mit den Pädagoginnen Susi Maisel und Sylvia Höhne… weiterlesen
Foto: Daniel Böhme (Teamleiter), C. Langer Beratungsstellenassistenz, Berater*innen: B. Garbs, S. Keil de Ballon, H. Tasler, G. Grafe, E. Malbrich-Nowotny, S. Höring (v.l.n.r.)
02.09.2021
25 Jahre BiP-Pieschen: Dresdner Beratungsstelle feiert Jubiläum
Im Sommer 1996 öffnete die BiP Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien in Pieschen ihre Türen. Seit 25 Jahren bietet Outlaw in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband… weiterlesen
19.08.2021
Teamtag am Bootshaus: HzE Dresden-Neustadt und HzE-Klotzsche erarbeiten „Corona-Koffer“
Mitte Juli fand nach langer Zeit des Online-Treffens der gemeinsame Teamtag der HzE Dresden-Neustadt und HzE Klotzsche statt – und zwar „in echt“ am Bootshaus in Dresden. Im Fokus der Pädagog*innen… weiterlesen
17.08.2021
Wandern, Picknicken und den Alltag abschalten: Familienauszeit im Erzgebirge der HzE Dresden-Pieschen
Gemeinsam mit 8 Familien reiste das Betreuer*innen-Team der ambulanten Hilfen zur Erziehung Dresden-Pieschen Mitte Juli zur diesjährigen Familienfahrt in die Tabakstanne Thalheim im Erzgebirge. Zur… weiterlesen
06.08.2021
Zwei Wochen nur für Kinder - KITRAZZA in Dresden
Vom 26.7. bis 6.8. hatten ganz allein die Kinder das Sagen – in der KinderTraumZauberStadt KITRAZZA auf den Dresdner Hufewiesen. Erwachsene hatten keinen Zutritt. Nur zum großen Abschluss am 6. August… weiterlesen