Blog

31.05.2024
Gemeinsam für die Zukunft unserer Kitas: Outlaw setzt auf Bündnisse und Kooperationen
Die Lage in der frühkindlichen Bildung ist zunehmend besorgniserregend: Bundesweit fehlen 98.600 Fachkräfte und etwa 430.000 Kita-Plätze, was zu verkürzten Öffnungszeiten oder sogar Schließungen von… weiterlesen
30.05.2024
Bildung ist nicht für die Tonne! Outlaw bei der Aktionswoche des Berliner Kitabündnisses
Diese Woche sorgten unsere Outlaw-Kitas am Standort Berlin für Aufmerksamkeit: Unter dem Motto „Auf die Kleinen kommt es an: Wir brauchen Zeit für Kinder und Zeit für Dialog in den Kitas!" treten wir… weiterlesen
Ariane Hohaus, Oskar Teufert (CDU), Christina März (SPD), William Rambow (Linke), Michael Schmidt (Grüne), Michael Kuhl und Nora Schönberg (v.l.n.r.) im Gespräch. (Foto: BBW-Leipzig-Gruppe)
29.05.2024
Kitas jetzt sichern! Mit Kita-Sozialarbeit aus der Krise?
Mehr als 50 Gäste diskutierten am 28. Mai 2024 in der Kita Kleine Füchse der Kindervereinigung Leipzig über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Anforderungen an die Kita-Sozialarbeit in Sachsen… weiterlesen
Unsere Kita Demmeringstraße in Leipzig macht direkt am Eingang auf die Kampagne aufmerksam.
28.05.2024
Jedes Kind zählt! Outlaw beteiligt sich an bundesweiter Kampagne zur Verbesserung der Kita-Qualität
Die bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt" setzt sich entschieden dafür ein, die Qualität der Kitas in Deutschland zu bewahren und zu verbessern. Angesichts der geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt… weiterlesen
24.05.2024
Weiterbildungen, thematische Elternabende und Projekttage an Schulen: Neue Angebote der akademie lernbar
Die akademie lernbar ist das hausinterne Schulungszentrum bei Outlaw, über das wir vielfältige und individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten. Der inhaltliche Schwerpunkt… weiterlesen
Petitionsübergabe an Jens Kamieth (CDU), Eileen Wöstmann (Bündnis 90/Die Grünen), 
Dr. Dennis Maelzer (SPD) und Marcel Hafke (FDP), Moderation: Nena Brockhaus
16.05.2024
Petitionsübergabe vor dem Landtag in Düsseldorf: Kita Bündnis NRW überreicht rund 35.000 Stimmen an Familienministerin Josefine Paul
35.000 Stimmen sprechen eine deutliche Sprache: Kitas, Fachkräfte und Eltern sind nicht einverstanden mit der Kita-Politik in NRW! Deshalb überreichten Vertreter:innen des Kita Bündnis NRW am 15. Mai… weiterlesen
Bild: GEW Sachsen
14.05.2024
Pädagogische Fachkräfte protestieren in Leipzig für besseren Personalschlüssel in Kitas
Rund 200 Erzieherinnen, Erzieher und weitere pädagogische Fachkräfte versammelten sich gestern in Leipzig zu einer Kundgebung im Clara-Park. Aufgerufen hatte die  Bildungsgewerkschaft GEW. Zum Tag der… weiterlesen
14.05.2024
Outlaw sucht Beauftragte:n für Klimaanpassung
Hitze & Hitzewellen, Starkregen, Stürme und auch Extremwinde: Die Folgen der Klimakrise stellen eine Bedrohung für die heutigen und künftigen Generationen dar. In unseren bundesweit 232 Einrichtungen… weiterlesen
Kita Bündnis Sachsen: Vertreter:innen der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, der GEW, des Graswurzelbündnisses, der freien Trägern Outlaw und Fröbel nach Übergabe der Unterschriften an Wilfried Kühner, Amtschef des Staatsministeriums für Kultus
13.05.2024
Mehr als 32.600 Unterschriften: Kita Bündnis Sachsen überreicht Forderungen an Kultusministerium
Mehr als 300 Teilnehmer:innen und 32.600 Unterschriften: Heute am bundesweiten Tag der Kinderbetreuung übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Liga der Freien Wohlfahrtspflege, der GEW, des… weiterlesen
08.05.2024
Petition: Erhöhung des Verpflegungsgeldes für Kinder und Jugendliche in stationärer Jugendhilfe
Jugendliche aus dem Betreuten Wohnen des Teams HzE jugendPLUSberuf Schwetschkestraße am Outlaw Standort Halle/Saalekreis haben eine Online Petition gestartet und nehmen so ihr Selbstvertretungsrecht… weiterlesen